|
Raphael
Mürle |
1960 |
in
Pforzheim geboren |
1975-86 |
aktives
Mitglied bei der "Marionettenbühne Mottenkäfig" e. V. |
1980 |
Aufbau
eines eigenen Soloprogramms mit Marionetten |
1981 |
Abitur
am Hebelgymnasium Pforzheim |
1983 |
Gewinn
des Kleinkunstpreises "TERPSI" mit Marionettenszenen |
1983-87 |
Studium
an der "Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart"
im Fachbereich Figurentheater |
1984 |
Premiere
des ersten Abendprogramms "Szenen mit Marionetten" |
1984 |
erster
Regieauftrag "Der verflixte Froschkönig" Kinderstück |
1985 |
erste
Auslandstournee mit "Szenen mit Marionetten"
und Teilnahme beim "Festival Fringe Edinburgh", Schottland |
1987 |
Eröffnung
der eigenen Spielstätte in Pforzheim-Brötzingen |
1988 |
Stipendium
der Kunststiftung Baden-Württemberg |
1988 |
Initiator
und Organisator des 1. Internationalen Straßentheaterfestivals
mit Figuren in Pforzheim |
1988 |
Gastspielreise
nach Nordspanien |
1991 |
Eröffnung
des Theaterbüros als Geschäftsstelle |
1992 |
Auslandsgastspiele
in Frankreich und in der Schweiz |
1992 |
Übernahme
der Figurenregie bei der Musicalproduktion "Der kleine Horrorladen"
des Stadttheaters Pforzheim. |
1993 |
Vorstandmitglied
und Geschäftsstelle des "Pforzheimer Kulturrat e.V." |
1993 |
Gastspielreise
nach Dänemark |
1995 |
Regieauftrag
bei Susann Würth für "Vision eines Dienstmädchens" |
1995 |
Bühnenbildauftrag
für die Schauspielproduktion "Totenfloß" von Harald Mueller
des Ensembles "Studio F" Kulturhaus Osterfeld Pforzheim. |
1995 |
Eröffnung
der umgebauten "ehemaligen Seegerschen Fabrik" als Werkstatt und Probendomizil |
1995 |
Gründung
des "Förderkreis Figurentheater e. V." |
1998 |
Regieauftrag
beim "theater punkt" Dortmund für das Stück "Ein Fisch ist
ein Fisch" |
2002 |
Regieauftrag
beim "Puppentheater Marottino", Arbon (Schweiz) für das Stück
"Der Froschkönig" |
2003 |
Regieauftrag
beim "Puppentheater Marottino", Arbon (Schweiz) für die Fabel
Stück "Löwe und Maus" |
2003 |
Übernahme
der Figurenregie bei der Musicalproduktion "Der kleine Horrorladen"
des Stadttheaters Pforzheim. |
2004 |
Teilnahme
beim Weltkongress der Unima in Rijeka (Kroatien) mit "Cocktails" |
2005 |
Regieauftrag
bei der "Zauberbühne", Rottweil für das Stück
"Oma - schreit der Frieder" |
2005 |
Teilnahme
beim Festival der Solo-Puppenspieler in Lodz (Polen) mit "Cocktails" |
2005 |
Gastspielreise mit „Cocktails“ nach Japan |
2005 |
Regieauftrag
bei der "Zauberbühne", Rottweil für das Stück
"Münchhausen" |
2006 |
Teilnahme
beim größten Figurentheater-Festival in Charleville- Mezieres
/ Frankreich mit "Cocktails" |
2006 |
Große
14-tägige Tournee durch Nordspanien mit "Golliwogg & Co."
und "Cocktails" |
2007 |
Lehrauftrag
an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
im Studiengang Figurentheater |
2007 |
Regieauftrag
bei der "Zauberbühne", Rottweil für das Stück
"Alexander und die Aufziehmaus" |
2008 |
Kursleiter
am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2008 |
Bau
der Bühnenratte "Eleonore Nagold" für das Stadttheater
Pforzheim |
2009 |
Maskenbau
und Figurenspieltraining für die Inszenierung "Der Prozess"
von Franz Kafka im Stadttheater Pforzheim |
2009 |
Kursleiter
am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2009 |
Lehrauftrag
an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
im Studiengang |
2010 |
Kursleiter
am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2011 |
Bau der Handklappmaulfigur "Klick" für Filmproduktionsfirma "impuls-bild", Stuttgart (zusammen mit Margarete Richter) |
2011 |
Bau der Handfigur "Schmucki, die Perlsau" für die Kinderführungen des Schmuckmuseums Pforzheim (zusammen mit Margarete Richter) |
2011 |
Kursleiter
am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2012 |
Kursleiter
am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2012 |
Austellung
„Spielräume – 25 Jahre Figurentheater Raphael Mürle“ |
2013 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2013 |
Spezialpreis der Jury in Bielsko-Biala, Polen mit „Wunderkammer“ |
2013 |
Kursleiter am Hof Lebherz |
2014 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2014 |
Kursleitung zusammen mit Therese Gottschalk beim O’Neill-Center Conneticut (USA) |
2014 |
Kursleiter am Hof Lebherz |
2014 |
Gastspielwoche mit „Wunderkammer“ und Workshop in Genf (CH) |
2015 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2016 |
Teilnahme mit „Wunderkammer“ beim Int. Mime Festival in London (GB) |
2016 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2016 |
Kursleiter am Hof Lebherz |
2016 |
Regieberatung beim Figurentheater Fährbetrieb, Herisau (CH) |
2017 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2017 |
Jurymitglied beim Landesamateurtheaterpreises (Lamathea) |
2018 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2019 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2019 |
Regieauftrag beim Theater Option Orange, Pforzheim |
2020 |
Kursleiter am Figurentheaterkolleg in Bochum |
2020 |
Regieauftrag bei der "Zauberbühne", Rottweil |
2020 |
Regieberatung beim Theater Berenike Felger, Straubenhardt |
|
|
|
|