![]() |
![]() |
|
|
Unser "Theatervorraum" im Figurentheater in Pforzheim-Brötzingen ist mit seinen ca. 27 qm viel zu klein. Mit einem Anbau wollen wir Raum schaffen für ein ansprechendes Foyer. Ein kühner Traum in finanziell schwierigen Zeiten und ohne private Geldgeber nicht vorstellbar. Aber wir brauchen Visionen! Das Foyer übernimmt in einem Theater eine wichtige Funktion: Treffpunkt vor und nach der Vorstellung und in der Pause Ort für ergänzende Veranstaltungen und Diskussionsrunden Platz für eine Theke und Möglichkeiten zur Bewirtung. Der Theater-Standort Brötzingen lässt sich mittelfristig nur dann halten, wenn die Möglichkeiten zur Erweiterung genutzt werden. Das Konsumverhalten und die Ansprüche der Theaterbesucher haben sich gewandelt. Der Trend zum Event ist stark ausgeprägt. Der Besuch einer Aufführung allein genügt nicht mehr - man will sich treffen, verweilen und konsumieren. Eine Möglichkeit zur Bewirtung wird notwendig. Mit dem Foyer-Anbau an der Südseite des Figurentheaters ließe sich die Fläche um 60 qm erweitern. Neben der Theaterkasse und der Garderobe gäbe es genügend Fläche, um vor und nach der Vorstellung oder in der Pause zu verweilen. Vom verglasten Anbau aus ließe sich der Außenbereich mit dem schönen Scheunenhof hervorragend einbinden.
Der Förderkreis Figurentheater e.V. will als Bauherr dieses Vorhaben realisieren. Die Baukosten sollen über private Sponsoren und Geldgeber finanziert werden. Die Bauplanung übernimmt Herr Peter Müller vom Architekturbüro Dantes, Schwehr & Partner. Das
Sonderkonto bei der Sparkasse Pforzheim lautet: 968
889 |
|
||||||||||||||||||||