

|
|
Bei Figurentheaterproduktionen
ist es wichtig, dass man einen Regisseur hat, der sich mit dem Medium
gut auskennt. Schauspielregisseure sind da meist ungeeignet, und
so ist es nicht unüblich, dass Figurenspieler bei ihren Kollegen
die Regie übernehmen. Auch das Figurentheater Raphael Mürle
hat schon einige Regieaufträge übernommen.
Schneewittchen
Plaudereien aus dem Nähkästchen
Ein Kinderstück für eine Schauspielerin & Nähutensilien
für Kinder ab 5 Jahren (45 Min.)
Theater vis-à-vis
INHALT
Die ehemalige Hofschneiderin Lotte betritt nach langer Zeit die frühere, königliche Nähkammer. Sie kommt ins Plaudern und erinnert sich an die längst verstorbene Stiefmutter mit ihrem Zauberspiegel. Schnell ist sie gepackt von der alten Geschichte und wechselt spontan in die Rollen der verschiedenen Märchenfiguren, mal ist sie Stiefmutter, mal Zwerg und mal verliebter Prinz. Mit Hilfe der Utensilien aus dem Nähkasten stellt sie die Geschehnisse sehr bilderreich dar. Es zeigt sich, dass selbst ein vergifteter Apfel machtlos ist gegen das Wunder der Liebe.
Ausstattung und Spiel: Silke Karl
Regie: Raphael Mürle |
|
 |
Schönes Scheitern
oder die Liebe zu den Umwegen
Ein Clowntheaterstück für Kinder ab 4 Jahren (40 Min.)
Theater Berenike Felger
INHALT
Eine Clownsfrau will am Strand einen schönen Badetag erleben. Doch die Dinge, die sie mitgebracht hat, machen was sie wollen. Anstatt darüber traurig zu sein, entdeckt sie ihre Phantasie und eine nicht enden wollende Spiellust.
Das Clownstheater erzählt vom Hinfallen und wieder Aufstehen, von Erfolgsdruck und Versagensangst sowie von Erwartungen und neuen Wirklichkeiten.
Eine lustige Clownerie für die ganze Familie.
Spiel: Berenike Felger
Musik: Jens Felger
Regie: Raphael Mürle |
|
 |
Nicke Bär findet etwas Komisches
Ein Kinderstück nach Sven Nordquist
für Kinder ab 3 Jahren (40min)
Zauberbühne
Rottweil
INHALT
Nicke Bär ist ein freundlicher Bär, der gern spazieren geht. Dabei findet er immer wieder merkwürdige Gegenstände, die er noch nie gesehen hat. Was tut man damit? Ist das zum Anziehen oder zum Draufsitzen? Was ihm dann einfällt, ist witzig und total schräg?
Ein urkomisches Handpuppenstück - frei nach Sven Nordquist - erwartet die kleinen und großen Zuschauer im Pforzheimer Figurentheater. Es spielt Christoph Frank unter der Regie von Raphael Mürle. Sven Nordquist ist vor allem für die Bücher um Pettersson und Findus bekannt und ist einer der beliebtesten Kinderbuchautoren.
Gestaltung und Spiel: Christoph Frank
Regie: Raphael Mürle |
|
 |
|
|
|
Alexander
und die Aufziehmaus
Ein Stück nach Leo Lionni für Kinder ab 4 Jahren
(45 Min)
Zauberbühne
Rottweil
INHALT
Die Maus Alexander möchte gerne eine Spielzeugmaus sein. Dann
wäre sie auch so beliebt wie die Aufziehmaus Willi, die von
allen geküsst und begehrt wird. Es heißt, die Eidechse
im Garten besitze Zauberkräfte - vielleicht kann sie Alexander
helfen?
Diese bekannte
Geschichte spielt Christoph Frank mit Flachfiguren in einem übergroßen
Bilderbuch nach. Von der ersten Seite an entwickelt sich eine spannende
Bilderfolge mit vielen witzigen Ideen und magischen Effekten.
Gestaltung und
Spiel: Christoph Frank
Regie: Raphael Mürle
|
|
 |
Münchhausen
- der wahre Fall
Eine schwindel-erregende Enthüllungsgeschichte ein Stück
für Schauspiel und Figurentheater
(70 Min)
Zauberbühne
Rottweil
INHALT
Freiherr von Münchhausen (1720 - 1797) war ein amüsanter
Plauderer und Geschichtenerzähler. Seine unglaublichen Abenteuer
machten ihn weltberühmt und zu einer schillernden Persönlichkeit.
Aber ist das
die ganze Wahrheit über den Lügenbaron? Fiel er nicht
selbst auf den größten Schwindel herein, als er 70-jährig
den Schmeicheleien der jungen, hübschen Bernhardine von Brünn
erlag? Die Ehestreitigkeiten kommen vor Gericht. Für Richter
Kasus und alle Prozessbeteiligten beginnt ein Spiel zwischen Wahrheit
und Lüge...
Gestaltung und
Spiel: Christoph Frank
Regie: Raphael Mürle
|
|
 |
Oma!
- schreit der Frieder
Ein Stück nach Gudrun Mebs für Kinder ab 4 Jahren (45
Min)
Zauberbühne
Rottweil
INHALT
"Oma!" - schreit der Frieder und zupft an Omas Rock. "Oma,
ich will jetzt mal was ganz Tolles mit dir machen." Frieders
Oma ist zwar schon über 70, aber nicht zu alt, um Streiche
zu machen. Nur nicht gleich und sofort, denn im Hause warten viele
Dinge, die erledigt werden müssen. Da wird ja wohl der Bub
noch etwas warten knnen... Bei den drei Geschichten "Paket",
"In der Wste" und "Gespenster" werden die kleinen
und großen Zuschauer viel Spaß haben.
Gestaltung und
Spiel: Christoph Frank
Konzeption und Regie: Raphael Mürle
|
|
 |
Der
Löwe und die Maus
Eine Fabel nach Äsop
für Kinder ab 5 Jahren (45 Min)
Puppentheater
Marottino, Arbon, Schweiz
INHALT
Ein Löwe fängt eine Maus und will sie fressen. Doch die
Maus bittet um Gnade und verspricht, dem Löwen auch einmal
aus der Patsche zu helfen. Großzügig lässt er von
ihr ab. Und schon bald braucht der Löwe tatsächlich die
Hilfe der Maus. Denn in der Steppe haben zwei Großwildjäger
die Spur des Löwen aufgenommen...
Gestaltung und
Spiel: Dorothee Schlumpf
Konzeption und Regie: Raphael Mürle
|
|
 |
Der
Froschkönig
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
ein Stück für Kinder ab 5 Jahren (50 Min)
Puppentheater
Marottino, Arbon, Schweiz
INHALT
Die Königstochter verspricht einem Frosch, alle seine Wüünsche
zu erfüllen, wenn dieser ihr die goldene Kugel aus dem Brunnen
holt. Dass er sie beim Wort nehmen wird, glaubt sie nicht. Der Frosch
erscheint aber tatsächlich im Schloss und so muss die Prinzessin
notgedrungen die Wünsche des Wasserpatschers erfüllen.
Spiel: Dorothee
Schlumpf
Regieberatung: Raphael Mürle
|
|
 |
Ein
Fisch ist ein Fisch
ein Stück für Kinder ab 6 Jahren (50 Min)
theater punkt,
Rehweiler
INHALT
Herr Birnbaum fürhrt eigentlich ein recht eintöniges Leben,
bis er eines Tages einen Fisch geschenkt bekommt. Dieser aber schwimmt
nicht stumm in seinem Glas herum, sondern fühlt sich auch an
Land sehr wohl. Herr Birnbaum muß drastische Maßnahmen
ergreifen, damit sein Leben nicht aus den Fugen gerät.
Spiel: Alf Schwilden
Regie:
Raphael Mürle.
|
|
 |
Nach
oben
Repertoir
Zurück
Impressum / Datenschutzerklärung
|
|